ILWEA-Projekt ab 2025:
Intercultural Learning With Erasmus+ for Apprentices
Drei unvergessliche Wochen in Irland – das ILWEA-Projekt der Frankenlandschule macht es möglich und bietet dir mehr als nur eine Auslandserfahrung.
Seit 2012 ermöglicht die Frankenlandschule ihren KBS-Schülern mit EU-Fördermitteln ihre beruflichen und persönlichen Horizonte zu erweitern. Nach der Neukonzeption 2024 führt das Projekt nun in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) nach Irland.
Reisezeitraum: 27. September – 19. Oktober 2025
Das ist ILWEA in Irland
Das ILWEA-Projekt (Intercultural Learning With Erasmus+ for Apprentices) bietet kaufmännischen Berufsschülerinnen und Berufsschülern der Frankenlandschule Walldürn die Chance, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Der dreiwöchige Aufenthalt in Dublin bietet dir:
- die Teilnahme am ‚Professional Development Programme (PDP)‘, einem dreiwöchigen Intensivkurs mit maßgeschneidertem Inhalt ergänzend zur deutschen Berufsausbildung, der betriebswirtschaftliche, berufspraktische und Landeskunde-Themen abdeckt.
- die Chance deine Englischkenntnisse anzuwenden und auszubauen.
- Austausch mit internationalen Lehrkräften.
- Ausbau deiner Intercultural Skills.
- Betriebsbesichtigungen, die dir Einblicke in die Arbeitswelt eines anderen Landes gewähren.
- Ein vielseitiges Kulturprogramm, das dir Irlands einzigartige Traditionen und Sehenswürdigkeiten näherbringt.
Dein Plus für die Zukunft nach Teilnahme:
- Teilnahmezertifikat vom European College of Business and Management
- Zertifikat der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (nach Bestehen der Abschlussprüfung).
- Nach Abschluss der IHK-Prüfung in Deutschland: Zertifikats „Kaufmann/-frau International“ für kaufmännische Auszubildende bzw. das „Certificate in European Business“ für Fachinformatiker.
- Europass Mobility (weitere Informationen zu Letzterem findest du hier). Unvergessliche Erinnerungen an Irlands Kultur und Menschen! Bessere Sprachkenntnisse sowie interkulturelle Fähigkeiten.
Das Beste an allem?
Förderung durch die EU und
Unterstützung durch die Frankenlandschule!
Das Erasmus+ Programm ist eine Initiative der EU zur Förderung von Mobilität und kulturellem Austausch. Mit Hilfe der Fördermittel kann ein Großteil der Kosten abgedeckt werden, damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler von diesem einmaligen Chance profitieren können.
Dein ILWEA-Team
Begleitet wirst du von Herrn Tayfun Yalcin und Frau Margie Drews,
die dir bei allen Fragen zur Seite stehen.
Schreib uns bei Interesse oder Fragen rund um das Thema ILWEA gerne eine E-Mail an
erasmus[at]frankenlandschule.de.
Wir freuen uns auf euch und eine schöne Zeit auf der „grünen Insel“!

